Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Philippinen

  • 25.02.2017
    Wochenendbeilage:
    Phillippinen

    Kein Platz für Zweifel

    Unterwegs im Duterte-Land: In seiner Heimatstadt Davao halten die meisten ­felsenfest zum neuen philippinischen Staatschef und seiner Politik der harten Hand
    Von Thomas Berger
  • 03.02.2017
    Ausland:
    Philippinen

    Erst mal aufräumen

    Philippinen: Präsident Duterte hat mit »Antidrogenkampf« Monster entfesselt. Konflikt im Süden dauert an
    Von Rainer Werning
  • 02.02.2017
    Thema:
    Philippinen

    »Ein faschistisches Original«

    So charakterisiert der Soziologe Walden Bello den seit dem 30. Juni 2016 amtierenden philippinischen Präsidenten Rodrigo R. Duterte. Der will die Innen- und Außenpolitik drastisch ändern – notfalls mit Hilfe von Gewalt (Teil 2 und Schluss)
    Von Rainer Werning
  • 01.02.2017
    Thema:
    Phillippinen

    Der Mann fürs Grobe

    Der philippinische Präsident Rodrigo R. Duterte ­polarisiert die Gesellschaft des Inselstaates. Für seine Anhänger ist er ein Messias. Seine Kritiker erkennen in ihm einen kriminellen Macho. Die Entstehung eines Phänomens (Teil 1)
    Von Rainer Werning
  • 30.01.2017
    Ausland:
    Philippinen

    Auf dem Friedenspfad

    Philippinische Regierung und Linksbündnis NDFP gehen nach jahrelangem Konflikt aufeinander zu
    Von Rainer Werning
  • 20.01.2017
    Kapital & Arbeit:
    Veredlung statt Export

    Geldgeber gesucht

    Philippinen werben um Investoren: Gummiproduzenten wollen mehr Wertschöpfung im Land
    Von Thomas Berger
  • 19.11.2016
    Ansichten:

    Untoter Despot

    Ehrengrab für Ferdinand Marcos
    Von Rainer Werning