Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Palästina

  • 08.03.2008
    Thema:

    Tragik der Stagnation

    Eine politische Lösung des Nahostkonflikts scheint derzeit in weiter Ferne. Um den Friedensprozeß wieder in Gang zu setzen, müssen sich sowohl die israelischen wie die palästinensischen Akteure von überlebten Dogmen und Ideologien verabschieden
    Von Moshe Zuckermann
  • 04.03.2008
    Schwerpunkt:

    Guten Morgen, Hamas

    Der Friedensblock Gush Shalom fordert die israelische Führung zu Gesprächen mit den ­palästinensischen Parteien auf. Antworten auf häufig gestellte Fragen
    Von Uri Avnery
  • 24.01.2008
    Schwerpunkt:

    Gaza befreit sich selbst

    Zehntausende Palästinenser stürmen in Rafah Grenzanlagen zu Ägypten. USA verhindern im UN-Sicherheitsrat Verurteilung der israelischen Blockadepolitik
    Von Karin Leukefeld
  • 10.01.2008
    Ausland:

    »Die Haltung des Westens stärkt Al Qaida«

    In Palästina bemüht sich die Hamas darum, mit der Konkurrenzorganisation Fatah wieder ins Gespräch zu kommen. Ein Gespräch mit Hussein Abu Kweek
    Von Willi Langthaler, Ramallah
  • 31.12.2007
    Ausland:

    Der Machtkampf der Ohnmächtigen

    Bilanzen 2007. Heute: Nahost. Die US-gesteuerte »Demokratisierung« Palästinas führte in die Diktatur
    Von Werner Pirker
  • 17.12.2007
    Politisches Buch:

    Der »Plan Dalet«

    Ein israelischer Historiker über die ethnische Säuberung Palästinas
    Von Werner Pirker
  • 09.11.2007
    Schwerpunkt:

    Kriegstreffen in Annapolis

    Bei Bushs Nahostkonferenz soll die Hamas außen vor bleiben. Statt den israelisch-palästinensischen Konflikt zu lösen, rüstet der US-Präsident zum Dritten Weltkrieg
    Von Michael Warschawski