15.06.2023 Ausland: Nordirlandkonflikt Folter an Republikanern eingestanden Nordirland: Späte Entschuldigung der Polizei nach Gewalt an Inhaftierten. Betroffene kämpfen weiter Von Dieter Reinisch
03.06.2023 Wochenendbeilage: Außenpolitik »Die Regierung will in den Krieg gegen Russland ziehen« Über Irlands Neutralität unter dem Einfluss der EU sowie die Solidarität mit Kuba und Palästina. Ein Gespräch Thomas Pringle Von Dieter Reinisch, Belfast
22.05.2023 Ausland: Irische Insel Sinn Féin siegt weiter Nordirland: Republikanische Partei punktet auch bei Kommunalwahlen. Zuwächse bei linken Unabhängigen, Loyalisten stagnieren. Von Dieter Reinisch, Belfast
20.05.2023 Ausland: Positionen über Bord geworfen Neutralität im Ausverkauf Irland: Republikanische Partei Sinn Féin sucht Regierungsbeteiligung und geht auf NATO-Kurs Von Dieter Reinisch, Dublin
27.04.2023 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf Britische Gerichte sollen Streiks stoppen Lehrer und Beamte im Ausstand. Auch NHS kündigt Aktionen an. Regierung drängt auf Verbote Von Dieter Reinisch
15.04.2023 Ausland: Biden kontra Sunak Historischer Moment verfehlt Irland und Nordirland: Schlechte Stimmung bei Biden-Besuch. Was bleibt, ist allenfalls ein Platz mit seinem Namen Von Dieter Reinisch, Belfast
11.04.2023 Ausland: Antikolonialer Aufstand Märsche für die Republik Irland: Paraden am Osterwochenende demonstrieren Einheitswillen, aber auch Kritik an Modalitäten von Karfreitagsabkommen Von Dieter Reinisch, Belfast
08.04.2023 Wochenendbeilage: Nordirland »Ich werde sicherlich nicht feiern« Über die nordirische Gesellschaft und warum das Karfreitagsabkommen von 1998 aus republikanischer und marxistischer Sicht abzulehnen ist. Ein Gespräch mit Liam Ó Ruairc Von Dieter Reinisch, Belfast