Gegründet 1947 Mittwoch, 23. Juli 2025, Nr. 168
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niederlande

  • 03.09.2021
    Ausland:
    Racial Profiling

    Polizisten lieber unter sich

    Amsterdam: Zivile Beobachter sollen rassistisch motivierte Kontrollen verhindern. Beamte entrüstet
    Von Gerrit Hoekman
  • 26.08.2021
    Ausland:
    Niederlande

    Rechenspiele in Den Haag

    Niederlande: Noch immer keine Regierung. Gespräche nach Sommerpause weitergeführt
    Von Gerrit Hoekman
  • 18.08.2021
    Kapital & Arbeit:
    Prekär auf See

    Piraten im IJsselmeer

    Niederländische Fischer protestieren gegen Bau von Windparks. Industrieanlagen bedrohen Tierbestand
    Von Gerrit Hoekman
  • 11.08.2021
    Kapital & Arbeit:
    Spekulanten

    Wohnungen für Reiche

    Niederlande sind Spitzenreiter bei Preisen auf Immobilienmarkt. Zahl der Wohnungslosen in zehn Jahren verdoppelt
    Von Gerrit Hoekman
  • 03.08.2021
    Kapital & Arbeit:
    Konzernfusion

    Flugpersonal zahlt die Zeche

    Air France-KLM erhält üppige Staatshilfen. Im Gegenzug werden Arbeitsplätze gestrichen
    Von Gerrit Hoekman
  • 31.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Montanbranche

    Toxisches Stahlwerk

    Tata Steel in den Niederlanden: Stiftungen wollen mit eigener Studie gegen manipulierte Umweltdaten des Konzerns vorgehen
    Von Gerrit Hoekman
  • 30.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Eigentümerwechsel

    Luxuskaufhaus sucht Besitzer

    Niederlande: Warenhauskette De Bijenkorf steht zum Verkauf. Gewerkschaft befürchtet Jobverlust
    Von Gerrit Hoekman
  • 28.07.2021
    Feuilleton:
    Kino

    »Er hat diesen Film total verdient«

    Denkmal für Gründerseele: Dokumentation über Wau Holland und Anfänge des Chaos Computer Clubs. Ein Gespräch mit Tanja Schwerdorf und Klaus Maeck
    Von Marc Bebenroth

                                                                             Beilage »Unser Amerika«