Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Mexiko

  • 26.09.2015
    Wochenendbeilage:

    Langsam, aber unversöhnlich

    Ayotzinapa/Mexiko: Auch ein Jahr nach dem »Verschwinden« von 43 Studenten setzen Eltern und Hochschüler ihren Kampf fort. Reportage
    Von Lena Kreymann
  • 26.09.2015
    Schwerpunkt:

    Nichts als leere Worte

    Ein Jahr nach dem »Verschwinden« der Studenten in Ayotzinapa: Mexikos Präsident weist Forderungen der Angehörigen nach eigenständiger Ermittlungseinheit zurück
    Von Lena Kreymann/ Mexiko-Stadt
  • 26.09.2015
    Schwerpunkt:

    »Den neuen Spuren nachgehen«

    Angehörige der 43 »verschwundenen« Studenten drängen auf Aufklärung . Die Polizei geht gegen deren Kommilitonen vor. Ein Gespräch mit Vidulfo Rosales Sierra
    Von Lena Kreymann
  • 23.09.2015
    Feuilleton:

    Deutsche Wertarbeit

    »Meister des Todes«, ein ARD-Spielfilm über Waffenexporte von Heckler & Koch
    Von Anne-Lydia Mühle
  • 15.09.2015
    Ausland:

    Armee erschießt Touristen

    Ägypten: Bei Militäreinsatz in Weißer Wüste sterben zwölf Menschen
    Von Sofian Philip Naceur/Kairo
  • 09.09.2015
    Ausland:

    Ende der Vorstellung

    Mexiko: Offizielle Version des »Verschwindens« von 43 Studenten widerlegt
    Von Lena Kreymann/Mexiko-Stadt
  • 31.08.2015
    Kapital & Arbeit:

    Wasser wird knapper

    Klimawandel, zunehmende Urbanisierung und Ressourcenverschwendung gefährden Versorgung für Millionen Menschen mit lebensnotwendigem Nass
    Von Bernd Müller
  • 31.08.2015
    Politisches Buch:

    Keine Leiche – kein Mord

    In Mexiko lassen kriminelle Kartelle jährlich Tausende Menschen »verschwinden«
    Von Gerd Bedszent