Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Marokko

  • 14.01.2022
    Feminismus:
    Sexualisierte Gewalt

    Schweigen gebrochen

    Marokko: Sexuelle Erpressung und Cybermobbing an Hochschulen. »Me too«-Initiative gegründet
    Von Jörg Tiedjen
  • 04.01.2022
    Schwerpunkt:
    Regionalbündnis

    Antiimperialistische Kraft

    Algerien wehrt sich gegen israelisch-marokkanischen Einfluss in der Afrikanischen Union
    Von Sabine Kebir
  • 29.12.2021
    Ausland:
    Jahresrückblick 2021

    Büchse der Pandora

    Jahresrückblick 2021. Heute: Marokko und Westsahara. Ein vergessener Konflikt meldet sich auf der internationalen Bühne zurück
    Von Jörg Tiedjen
  • 07.12.2021
    Schwerpunkt:
    Westsahara

    »Was uns fehlt, ist unser Land«

    Gebrochene Versprechen und andauernde marokkanische Blockade: Eskalation in Westsahara ist Gefahr für gesamte Region. Gespräch mit Cheikh Mouloud
    Von Jörg Tiedjen
  • 07.12.2021
    Ausland:
    Westsahara-Konflikt

    Koloniale Gier

    Großes Geschäft: Westsaharabesatzung ist für EU-Länder wie Spanien geradezu Existenzgrundlage
    Von Jörg Tiedjen
  • 29.11.2021
    Ausland:
    Stillschweigen beendet

    Pakt gegen Algerien

    Marokko und Israel schließen »beispiellosen« Militärvertrag. Im Hintergrund steht Konflikt um Westsahara
    Von Jörg Tiedjen
  • 12.11.2021
    Thema:
    Westsahara

    An der Front

    Seit einem Jahr herrscht wieder Krieg. Notizen von einem Besuch in der Westsahara
    Von Jörg Tiedjen
  • 06.11.2021
    Feuilleton:
    Literatur

    Verbarrikadiert hinter Schweigen

    Mit »Das Land der anderen« beginnt Leïla Slimani eine Trilogie über die franko-marokkanische Verflechtungsgeschichte
    Von Angelo Algieri

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.