Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Libyen

  • 16.07.2015
    Inland:

    Seenotrettung nur nebenbei

    Frontex- und EU-Militärmissionen gehen an humanitärer Realität auf den Fluchtrouten des Mittelmeeres vorbei
    Von Ulla Jelpke
  • 13.07.2015
    Inland:

    »Wir kamen gerade noch rechtzeitig an«

    Rettung in letzter Minute: die Initiative MS »Sea-Watch« bewahrte 116 Menschen vor dem Ertrinken. Gespräch mit Ruben Neugebauer
    Von Peter Wolter
  • 06.07.2015
    Schwerpunkt:

    »Ursachen der Massenflucht angehen«

    EU-Militäroperation im Mittelmeer ohne Einbeziehung des Bundestags angelaufen. Was mit den Flüchtlingen in Libyen passieren soll, erklärt von den Befürwortern keiner. Ein Gespräch mit Alexander S. Neu
    Von Knut Mellenthin
  • 01.07.2015
    Inland:

    »Menschen retten und nicht Boote zerstören«

    Die Organisation Sea-Watch ist mit einem Schiff ins Mittelmeer gefahren. Sie will Erste Hilfe für Flüchtlinge leisten und zuständige Behörden zum Handeln bewegen. Ein Gespräch mit Harald Höppner
    Von Simon Zeise
  • 24.06.2015
    Thema:

    Umkämpfte Räume

    Der Einsatz von Drohnen soll die Abwehr von Flüchtlingen perfektionieren. In der Rüstungsindustrie sorgt das für harte Konkurrenz
    Von Volker Eick
  • 24.06.2015
    Ausland:

    Militärabenteuer

    Die EU hat eine Marineoperation im Mittelmeer begonnen, aber schweigt über deren Konsequenzen
    Von Knut Mellenthin
  • 23.06.2015
    Ausland:

    Militäreinsatz der EU

    Außenminister beschließen Operation gegen Flüchtlingsschlepper