Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Lateinamerika

  • 01.12.2018
    Ausland:
    Regierungswechsel in Mexiko

    Hoffnung auf »AMLO«

    López Obrador legt seinen Amtseid als Präsident Mexikos ab
    Von Volker Hermsdorf
  • 26.11.2018
    Ausland:
    Proteste gegen G20-Gipfel

    Zerstrittene Linke

    Fortschrittliche Kräfte in Lateinamerika wollen trotz Differenzen gemeinsam gegen G-20-Gipfeltreffen in Argentinien protestieren
    Von Sophia Boddenberg, Buenos Aires
  • 19.11.2018
    Ausland:
    Iberoamerika-Gipfel in Antigua

    Schwindendes Interesse

    In Guatemala ging der 26. Iberoamerikagipfel zu Ende
    Von Volker Hermsdorf
  • 12.11.2018
    Ausland:
    Lateinamerika wehrt sich

    Gegen USA und EU

    Lateinamerika antwortet auf Einmischung Washingtons und Brüssels in Venezuela und Nicaragua
    Von Volker Hermsdorf
  • 03.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Amazonien und Brasilien

    »Schon jetzt wird auf Teufel komm raus abgeholzt«

    Regenwald und indigene Bevölkerung Brasiliens durch Kahlschlagpolitik von Präsident Bolsonaro in großer Gefahr. Ein Gespräch mit Werner Würtele
    Von Marc Bebenroth
  • 31.10.2018
    Schwerpunkt:
    Kuba

    Erneute Konfrontation

    UN-Vollversammlung stimmt über Aufhebung der Blockade Kubas ab. USA wollen Havanna weiter isolieren
    Von Volker Hermsdorf
  • 31.10.2018
    Thema:
    Faschist im Amt

    Dämmerung in Brasilien

    Diesen Ausgang der Wahlen im größten Land Lateinamerikas hatte kaum jemand erwartet. Er ist aber auch nicht völlig überraschend. Versuch einer Ursachenfindung
    Von Dieter Boris
  • 16.10.2018
    Ausland:
    El Salvador

    Stimme der Entrechteten

    Vatikan spricht Befreiungstheologen Óscar Arnulfo Romero aus El Salvador heilig
    Von Volker Hermsdorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro