Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Lateinamerika

  • 13.09.2022
    Schwerpunkt:
    Lateinamerika

    »Die neue Weltordnung wird multipolar sein«

    Über sozialen Fortschritt in Nicaragua und den Machtkampf gegen den US-Imperialismus. Ein Gespräch mit Jorge Capelán Delongo
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 27.08.2022
    Schwerpunkt:
    Brüssels Lateinamerikapolitik

    EU verpasst Anschluss

    Brüssel verliert an Einfluss in Lateinamerika und Karibik. Geplante »Offensive« soll vor allem China zurückdrängen
    Von Jörg Kronauer
  • 27.08.2022
    Schwerpunkt:
    Postamerikanisches Lateinamerika

    Bogen überspannt

    Gleichgültigkeit und Bevormundung: US-Verhältnis zu Lateinamerika im Niedergang
    Von Jörg Kronauer
  • 26.08.2022
    Ausland:
    Vor der EU-Ratspräsidentschaft

    Sánchez will Boden gutmachen

    Spaniens Premier auf Lateinamerikareise. Wirtschaftsinteressen und Beziehungen zu EU im Mittelpunkt
    Von Volker Hermsdorf
  • 23.08.2022
    Ausland:
    Neue Weltordnung

    EU hat das Nachsehen

    Bericht aus Brüssel beklagt wachsenden Einfluss Chinas und Russlands auf Lateinamerika. Staaten für »Appelle des Westens« unempfänglich
    Von Volker Hermsdorf
  • 09.08.2022
    Titel:
    Neue Regierung übernimmt

    Bogotá in Feierlaune

    Kolumbien: Präsident Petro und Vize Márquez legen Amtseid ab. Staatschef verspricht Frieden und Gerechtigkeit
    Von Frederic Schnatterer
  • 05.08.2022
    Schwerpunkt:
    Lateinamerika und Migration

    Auswandern aus Kuba

    Vielfältige Krisen treffen Lateinamerika hart. Sozialistische Karibikinsel leidet besonders wegen US-Blockadepolitik
    Von Volker Hermsdorf
  • 04.08.2022
    Ausland:
    Provokation Washingtons

    Einmischung verurteilt

    Pelosi-Besuch in Taiwan: Unterstützung für Beijing aus Lateinamerika
    Von Volker Hermsdorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro