Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Lateinamerika

  • 20.02.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Lest es an jeder Wand

    Ende der Einsamkeit und Epos des Aufstandes: Das war die 31. Internationale Buchmesse in Havanna
    Von Volker Hermsdorf
  • 18.02.2023
    Wochenendbeilage:
    Digitaler Kolonialismus

    »Krieg wird nicht nur mit Waffen oder Sanktionen geführt«

    Über hybride Angriffe und Kolonialismus in neuer Form, die US-Blockade gegen Kuba und Verbündete des sozialistischen Inselstaates. Ein Gespräch mit Rosa Miriam Elizalde
    Von David Maiwald
  • 30.01.2023
    Ausland:
    US-Hinterhofpolitik

    Verpflichtung für den Frieden

    US-Southcom-Generalin in Bogotá abgeblitzt: Kolumbien lehnt Waffenlieferung an Ukraine ab
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.01.2023
    Schwerpunkt:
    Lateinamikanische Bündnispolitik

    Wiedervereint in Argentinien

    CELAC-Gipfel in Buenos Aires: Staaten Lateinamerikas und der Karibik setzen auf regionale Integration und eine multipolare Welt
    Von Frederic Schnatterer
  • 28.01.2023
    Schwerpunkt:
    Lateinamikanische Bündnispolitik

    Eine Region wird umworben

    Staaten Lateinamerikas und der Karibik zwischen China, USA und EU. Videobotschaft von Xi Jinping
    Von Frederic Schnatterer
  • 24.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    »Sur«

    Für mehr Souveränität

    Ein altes Projekt nimmt wieder Fahrt auf: Brasilien und Argentinien bereiten neue gemeinsame Währung vor
    Von Carmela Negrete
  • 17.01.2023
    Schwerpunkt:
    Südamerika

    Diener ihrer Herren

    Ultrarechte versuchen in Lateinamerika, Einflusssphären für die USA zu sichern. Putschversuch in Brasilien ist ein Beispiel dafür
    Von Volker Hermsdorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro