Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 23.02.2011
    Ausland:

    Keine Pyramiden in Havanna

    In Kuba träumen einige »Dissidenten« vom Volksaufstand. Ein Echo finden sie nicht
    Von André Scheer, Havanna
  • 21.02.2011
    Ausland:

    Probleme im Literatur-Alltag

    Kuba: Buchmesse in der Hauptstadt zu Ende gegangen. Kritik am Handel
    Von André Scheer, Havanna
  • 19.02.2011
    Aktion:

    Marsch verhindern

    Blockaden sind das Spezialgebiet der jungen Welt. Nicht, daß wir sie alle lieben, aber Neonazis und Atommüll muß man aufhalten. Andere Blockaden hingegen hassen wir und wollen sie beseitigen
    Von Andreas Hüllinghorst
  • 19.02.2011
    Feuilleton:

    Ein Buch für vier Tage

    Ein Trotzki-Roman für Papierschnipsel: Auf der Buchmesse in Havanna stellte Leonardo Padura sein neues Werk vor
    Von Johannes Schulten, Havanna
  • 19.02.2011
    Ausland:

    Nicht auf den Heiland warten

    Guatemala: Rigoberta Menchú schließt erneute Präsidentschaftskandidatur nicht aus
    Von André Scheer, Havanna
  • 19.02.2011
    Schwerpunkt:

    »Nie werden wir privatisieren«

    Kuba: Trotz der Reformen wird der Markt nicht darüber entscheiden, wie sich die Kultur entwickelt. Staat behält Macht über grundlegende Produktionsmittel. Ein Gespräch mit Abel Prieto
    Von André Scheer, Havanna
  • 14.02.2011
    Thema:

    Macht und Moral

    Debatte. »Dialektik der Vernunft«? Über fatale Irrtümer des Genossen Hans Heinz Holz
    Von Hans-Peter Brenner, Nina Hager und Robert Steigerwald

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro