Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kolumbien

  • 21.08.2008
    Schwerpunkt:

    Terror gegen Diplomatie

    Kolumbianische und italienische Medien bezichtigen zwei Politiker der Rifondazione Comunista, Agenten der FARC-Guerilla zu sein. Eine Replik
    Von Marco Consolo, Rom
  • 14.08.2008
    Ausland:

    Vorladung wegen FARC-Kontakten

    Kolumbiens Staatsanwaltschaft geht gegen linken Journalisten vor. Voz-Chefredakteur Lozano: Regierung übt Druck aus
    Von Harald Neuber
  • 12.08.2008
    Ausland:

    Der ewige Uribe

    Kolumbiens Präsident soll bis 2014 an der Macht bleiben. Eine entsprechende Initiative ist nicht der einzige geplante Eingriff in die Verfassung
    Von Harald Neuber
  • 31.07.2008
    Ausland:

    Befreiung durch Betrug

    Rotes Kreuz und Fernsehsender TeleSur protestieren gegen Mißbrauch ihrer Embleme durch kolumbianische Armee. Rechtliche Schritte sollen geprüft werden
    Von Harald Neuber
  • 29.07.2008
    Ausland:

    Medienkrieg in Bogotá

    Kampf zwischen FARC-Guerilla und Regierung Uribe erreicht Europa. Kommandant gibt Interview. Spaniens Justiz verhaftet Aktivistin
    Von Ingo Niebel
  • 15.07.2008
    Ausland:

    »Politische Lösung muß Vorrang haben«

    Kolumbiens Regierung ist nach der Befreiung Ingrid Betancourts gestärkt. Aber wie ist der Konflikt mit der Guerilla zu lösen? Ein Gespräch mit Carlos Lozano Guillén
    Von Harald Neuber