Gegründet 1947 Donnerstag, 30. Oktober 2025, Nr. 252
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kolumbien

  • 06.08.2016
    Ausland:

    Kein Freibrief für Santos

    Kolumbiens Gewerkschaften unterstützen den Friedensprozess, stellen sich jedoch gegen die Regierungspolitik. Internationale Solidarität weiterhin notwendig
    Von André Scheer, Bogotá
  • 26.07.2016
    Ausland:

    Kein Frieden ohne Frauen

    Kolumbiens Konfliktparteien nehmen Gleichberechtigung in Abkommen auf
    Von André Scheer
  • 19.07.2016
    Ausland:

    Vergebliche Reise

    Tausende Venezolaner wollten sich am Wochenende in Kolumbien versorgen
    Von Modaira Rubio, Caracas
  • 09.07.2016
    Ausland:

    Hunger bedroht Frieden

    Kolumbien: FARC-Einheit will Waffen nicht abgeben. Oligarchie sei für Unterernährung Tausender Kinder verantwortlich
    Von Santiago Baez
  • 02.07.2016
    Schwerpunkt:

    Eine »einmalige Gelegenheit«

    China wird auch in Lateinamerika zum Rivalen Deutschlands. BRD intensiviert Zusammenarbeit mit der »Pazifik-Allianz«
    Von Jörg Kronauer
  • 27.06.2016
    Ausland:

    Gefährliche Zeiten

    Soziales Kapital stärken. In Berlin sprach Uruguays Expräsident José »Pepe« Mujica über die politischen Entwicklungen in Lateinamerika
    Von Ana-Carolina Sihler
  • 25.06.2016
    Ausland:

    Sieg ganz Kolumbiens

    Vertreter von Guerilla und Regierung unterzeichneten in Havanna Abkommen über Waffenstillstand
    Von Volker Hermsdorf
  • 24.06.2016
    Titel:

    Kriegsende in Kolumbien

    Regierung und Guerilla unterzeichnen Waffenstillstand. Offizielle Zeremonie in Havanna. Friedensvertrag soll bis Ende Juli stehen
    Von Volker Hermsdorf