Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Japan

  • 30.09.2008
    Feuilleton:

    Geld mitbringen

    Wo ist die Teilfinanzierung? Die Berliner Symphoniker sind aus Japan zurück
    Von Sigurd Schulze, Tokio
  • 09.09.2008
    Thema:

    Trutzburg Nordkorea

    Am 9.9.1948 rief Kim Il-Sung die Demokratische Volksrepublik Korea aus. US-Neocons würden den Staat am liebsten von der politischen Landkarte streichen
    Von Rainer Werning
  • 06.09.2008
    Wochenendbeilage:

    Expansion um die Wette

    In der »Juniusbroschüre« von 1916 analysierte Rosa Luxemburg die Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges: Eine ununterbrochene Kette von Kriegen und das Auftreten des jungen deutschen Imperialismus
  • 06.08.2008
    Schwerpunkt:

    Atomares Inferno

    Am 6. August 1945 zündeten die USA über Hiroshima die erste Atombombe. Zum Jahrestag treffen sich in der japanischen Großstadt Friedensaktivisten aus aller Welt
    Von Manfred Sohn, Hiroshima
  • 26.07.2008
    Geschichte:

    Erster Napalm-Einsatz

    Am 27. Juli 1953 endete der Koreakrieg mit über drei Millionen Toten
    Von Rainer Werning
  • 23.07.2008
    Thema:

    Abschied vom Petrodollar

    An der iranischen Ölbörse treibt die asiatische und arabische Welt regen Handel auch ohne Dollar. US- und EU-Handelsverbote gegen die Islamische Republik fügen hauptsächlich der westlichen Exportwirtschaft Verluste zu
    Von Michael R. Krätke
  • 21.07.2008
    Thema:

    Krieg oder Privatisierung?

    Die vom US-Kongreß vorgeschlagenen Wirtschaftssanktionen und ein Waffengang gegen das Land würden die Übernahme von Staatsbetrieben durch ausländische Investoren ­sabotieren. Das Nachsehen hätten die Konkurrenten der USA und die zivile Wirtschaft
    Von Michel Chossudovsky

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro