Gegründet 1947 Donnerstag, 31. Juli 2025, Nr. 175
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 27.07.2020
    Ausland:
    Italien

    Außer Kontrolle

    Polizeiskandal in Italien. Beamte in Drogenhandel und Erpressung verwickelt
    Von Gerhard Feldbauer
  • 21.07.2020
    Feuilleton:
    Italien

    »Leuchtende Beispiele«

    Italiens Gedenken an den von der Mafia ermordeten Richter Borsellino erinnert auch an die Verbindungen von organisierter Kriminalität und Faschismus
    Von Gerhard Feldbauer
  • 20.07.2020
    Schwerpunkt:
    EU-Gipfel

    Verlängert, vertagt, verzögert

    Die EU hat auf ihrem Gipfel am Wochenende in Brüssel vor allem eins getan – ihre innere Zerrissenheit zur Schau gestellt
    Von Jörg Kronauer
  • 20.07.2020
    Schwerpunkt:
    Streit in Brüssel

    Der Euro-Zone droht der Zerfall

    Differenzen zwischen nördlichen und südlichen EU-Mitgliedern nehmen zu
    Von Jörg Kronauer
  • 20.07.2020
    Politisches Buch:
    Journalist in Italien

    Jahre des Umbruchs

    Mit Einblicken in den DDR-Journalismus: Gerhard Feldbauer über seine Korrespondentenjahre in Rom
    Von Leo Schwarz
  • 16.07.2020
    Thema:
    Tristezza e Resitenza

    Land ohne Linke

    Vorabdruck. Der Rechtsruck in Italien stößt auf Widerstand, doch tradierte Parteien spielen dabei kaum eine Rolle
    Von Jens Renner
  • 13.07.2020
    Schwerpunkt:
    Währungsunion

    Durchmarsch der Hardliner

    Wahl von Euro-Gruppen-Chef Schlag ins Gesicht für südeuropäische Staatschefs. Währungskommissar warnt vor Zerfall der Euro-Zone
    Von Jörg Kronauer
  • 13.07.2020
    Schwerpunkt:
    Euro-gruppe

    Rückschlag für den Süden

    Spanien, Italien und Portugal suchen vor EU-Gipfel nach gemeinsamer Strategie
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro