Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 12.02.2005
    Wochenendbeilage:

    Entrechtete Opfergruppe

    »Schlußstrichpolitik« deutscher Gerichte: »Italienische Militärinternierte« erhalten keine Entschädigung
    Von Martin Seckendorf
  • 08.11.2004
    Ausland:

    Love-Parade von links

    Tag des direkten sozialen Konflikts: In den Straßen Roms tanzten am Sonnabend 70000 Menschen gegen Verarmung und Ausgrenzung. Grundeinkommen für alle gefordert
    Von Damiano Valgolio
  • 21.10.2004
    Feuilleton:

    Bolschewikinoki

    Ohne Schwurbel an der Kurbel: Auf dem 23. Stummfilmfestival im norditalienischen Pordenone war Dziga Vertov Superstar
    Von Barbara Wurm
  • 24.07.2004
    Thema:

    Aktenzeichen: VG 9 336.02

    Auszüge aus einem Schriftsatz von Rechtsanwalt Joachim Lau im Rechtsstreit um Schadensersatz für italienische Militärinternierte während der Nazizeit
  • 14.07.2004
    Ausland:

    Die Seelenverkäufer

    Cap Anamur, das Flüchtlingsdrama vor Sizilien und andere Bluffs für eine »humanitäre« Intervention im Sudan
    Von Jürgen Elsässer
  • 12.07.2004
    Feuilleton:

    GgF lebt

    Zigarre, Salz und die Revolution: Eine Ausstellung in München würdigt Giangiacomo Feltrinelli
    Von Nick Brauns
  • 27.03.2004
    Titel:

    Ein Land wehrt sich

    Italien: Generalstreik im öffentlichen Dienst, über eine Million Menschen demonstrierten
  • 24.03.2004
    Feuilleton:

    Deutsches Handwerk

    Vor 60 Jahren verübten die Nazis einen Massenmord in den Ardeatinischen Höhlen bei Rom
    Von Martin Seckendorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro