Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 04.08.2011
    Kapital & Arbeit:

    Keine Ruhe an der Euro-Front

    Sorge um Italien und Spanien. Krisengespräche kaum zwei Wochen nach Sondergipfel
  • 03.08.2011
    Ausland:

    Flüchtlinge wehren sich

    Heftige Proteste gegen italienische Abschiebepolitik. Zusammenstöße mit Polizei
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 01.08.2011
    Schwerpunkt:

    Die Zeitbombe tickt

    Italien droht Verschärfung der Schuldenkrise. Zinsaufschläge bei Staatsanleihen. Anhaltende wirtschaftliche Stagnation macht Staatsbankrott mittelfristig wahrscheinlich
    Von Tomasz Konicz
  • 01.08.2011
    Schwerpunkt:

    Nettoposition

    Der Deutsch-Italienische Defizitkreislauf
    Von Tomasz Konicz
  • 30.07.2011
    Wochenendbeilage:

    Rüstungsfieber

    1913 befaßte sich Lenin mit der internationalen Verflechtung von Waffenindustrie, Politik und Medien
  • 25.07.2011
    Thema:

    Italien im Umbruch

    Hintergrund. Der Thron Silvio Berlusconis wackelt. Aber das Kapital zögert, ihn ­fallenzulassen, denn sein Sturz könnte der Linken Auftrieb geben
    Von Gerhard Feldbauer
  • 23.07.2011
    Wochenendbeilage:

    Völkerhaß und Profit

    Karl Liebknecht schrieb 1913 über die Verflechtung von Kapitalinteressen, politischen Parteien und Presse bei der Kriegsvorbereitung

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro