Gegründet 1947 Montag, 28. Juli 2025, Nr. 172
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 16.07.2013
    Feuilleton:

    Pluralismus mit Ötzi und König Laurin

    Die Freiheit ist zerstückelt, und wo sie auftaucht, fehlt das meiste. Beim 31. Jazz Festival in Südtirol gab es Ausnahmen von dieser Regel
    Von Michael Rieth
  • 16.07.2013
    Inland:

    Keine Gastfreundschaft

    In Hamburg sind 300 Flüchtlinge aus Libyen von der Abschiebung bedroht. Die regierende SPD findet keine Lösung
    Von Mirko Knoche
  • 11.07.2013
    Ausland:

    Akt des Staatsterrorismus

    Organisation Amerikanischer Staaten verurteilt Verletzung der Immunität des bolivianischen Präsidenten Evo Morales durch Italien, Frankreich, Spanien und Portugal
    Von Volker Hermsdorf
  • 10.07.2013
    Thema:

    Operation »Husky«

    Geschichte. Vor 70 Jahren landeten anglo-amerikanische Truppen auf Sizilien. Der Niedergang des Mussolini-Regimes wurde beschleunigt und der Bruch des faschistischen Bündnissystems vorbereitet
    Von Martin Seckendorf
  • 09.07.2013
    Ausland:

    Wojtyla am Ziel

    Johannes Paul II., der reaktionärste Papst der Neuzeit, wird heiliggesprochen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 08.07.2013
    Feuilleton:

    Was zusammengehört

    Am Weißen Hirsch in Dresden hat ein neues »Kulturzentrum« eröffnet. Seine Betreiber begeistern sich für italienische Faschisten
    Von Thomas Wagner
  • 08.07.2013
    Kapital & Arbeit:

    Requiem für Nabucco

    Wenn Brüssel plant: Große Klappe, viel Geld, doch alles vergebens – das Konkurrenzprojekt zur ­russischen Gaspipeline ist schmählich gescheitert
    Von Tomasz Konicz

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro