Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 21.06.2013
    Inland:

    »Zwischen Leben und Tod«

    Aufenthaltserlaubnis für libysche Flüchtlinge in Hamburg ist juristisch möglich. Behörden bislang dagegen
    Von Martin Dolzer
  • 21.06.2013
    Thema:

    »Planmäßig gesteigerte Sabotagetätigkeit«

    Vor 70 Jahren begann in Griechenland eine großangelegte Täuschungsoperation zur Verschleierung der Landung der Alliierten auf Sizilien. Die Griechische Volksbefreiungsarmee ELAS hatte entscheidenden Anteil an der Aktion
    Von Martin Seckendorf
  • 20.06.2013
    Thema:

    Was ist Faschismus?

    Die schärfste Herrschaftsform des Monopolkapitals auf den Begriff gebracht: Clara Zetkins Bericht vor 90 Jahren und die weitere Diskussion in der Kommunistischen Internationale
    Von Jürgen Lloyd
  • 10.06.2013
    Inland:

    Gegen Abschiebung in Elend und Tod

    Hamburg: 2000 Demonstranten fordern Bleiberecht für Kriegsflüchtlinge aus Libyen. Wachsende Solidarität
    Von Martin Dolzer
  • 06.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Verwalter für Stahlkonzern

    Italien: Regierungsprogramm zur Umweltsanierung und zum Erhalt der Arbeitsplätze beim Ilva-Unternehmen
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 31.05.2013
    Ausland:

    Täter in Uniform

    Tödlicher Schuß auf italienischen Journalisten in Bangkok vor drei Jahren kam aus Reihen der Armee
    Von Thomas Berger