Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Israel

  • 15.05.2024
    Ausland:
    Resolution 181

    Wie »die Welt« Palästina teilte

    UN-Teilungsplan war Ergebnis einer von Kolonial- und Imperialmächten dominierten Ordnung
    Von Knut Mellenthin
  • 15.05.2024
    Ausland:
    Palästinensische Flüchtlinge

    Ohne Staat, ohne Rechte

    Hunderttausende Palästinenser wurden in den vergangenen Jahrzehnten vertrieben. In den Aufnahmeländern sind sie dauerhaft auf Hilfe angewiesen
    Von Karin Leukefeld
  • 15.05.2024
    Ausland:
    Israel-Palästina

    Heiliges Land hochgerüstet

    Vorherrschaft Israels basiert seit Staatsgründung auf modernsten Waffen und finanzstarken Verbündeten
    Von Jakob Reimann
  • 15.05.2024
    Ausland:
    Palästina

    Gefangen in Israel

    Ohne Beweise und Prozess: Politische Haft für Palästinenser ist in den besetzten Gebieten Alltag, die Freipressung der Inhaftierten ein zentrales Moment des Widerstands
    Von Gerrit Hoekman
  • 15.05.2024
    Ausland:
    Arabische Liga

    Verrat an Palästina

    Arabische Staaten verfolgen im Nahostkonflikt eigene Interessen, statt israelischer Aggression geschlossen entgegenzutreten
    Von Wiebke Diehl
  • 15.05.2024
    Ausland:
    Einstaatlösung

    Zwischen Utopie und Realismus

    Eine Einstaatlösung gilt als Bedrohung Israels. Das Konzept könnte auch den einzigen Weg aus der Krise weisen
    Von Jörg Tiedjen
  • 15.05.2024
    Ausland:
    Vertreibung

    Nakba ohne Ende

    Israel hat mit seiner Siedlungspolitik eine Zweistaatenlösung unmöglich gemacht. Unter der Ultrarechtsregierung wird Vertreibung intensiviert
    Von Helga Baumgarten, Jerusalem