Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Israel

  • 27.11.2004
    Wochenendbeilage:

    Auf der falschen Seite der Mauer

    Mit der Errichtung der Trennmauer hat Israel Tausende Palästinenser zu illegalen Arbeitern gemacht. Ein Besuch in Umm Al Fahm
    Von Asma Agbarieh
  • 17.11.2004
    Ausland:

    Unrecht bleibt Unrecht

    Die Friedenspläne von Scharon und Bush sind nichts wert. Deutschland und die EU müssen eine eigene Position gegenüber Israel entwickeln
    Von Offener Brief von Reuven Moskovitz, Jerusalem
  • 13.11.2004
    Ausland:

    Zwei Schritte vor, einen zurück

    Kein Befreiungskämpfer hat so ungeheure Hindernisse überwinden müssen wie Yassir Arafat. Der bewaffnete Kampf gegen Israel war nur ein Mittel, nicht mehr
    Von Uri Avnery
  • 09.10.2004
    Wochenendbeilage:

    »Zu depressiv für die DDR«

    Gespräch mit Edgar Hilsenrath über Feuchtwanger- und Döblin-Preis, Schuhe und Lumpen, DDR und Israel, Sex und Kultur, Gott und den Massenmörder Max Schulz
    Von Robert Heinle
  • 23.09.2004
    Thema:

    Droht »Präventivschlag« gegen Irans Atomanlagen?

    Ein Alleingang Israels wie 1981 gegen den irakischen Atomreaktor »Tammuz« ist eher unwahrscheinlich. Mit dem Eingreifen der »Schutzmacht« USA müßte gerechnet werden
    Von Knut Mellenthin
  • 31.07.2004
    Titel:

    Israel schreckt ab

    Scharon deutet erstmals Besitz von Atomwaffen an. Billigung aus Washington
    Von Rüdiger Göbel
  • 26.07.2004
    Titel:

    Siedler machen mobil

    Rechter Massenaufmarsch gegen Gaza-Rückzug. Israels Geheimdienst warnt vor Terroranschlag
    Von Rüdiger Göbel