Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Israel

  • 13.05.2006
    Thema:

    Post aus Teheran

    Dokumentiert: Brief des Präsidenten der Islamischen Republik Iran, Mahmud Ahmadinedschad, an George W. Bush, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (Teil I)
  • 25.04.2006
    Ausland:

    Die Besatzung muß enden

    Frieden im Nahen Osten resultiert aus Gerechtigkeit für die Palästinenser. Die internationale Gemeinschaft muß Druck auf Israel ausüben
    Von Ismail Hanija
  • 26.01.2006
    Feuilleton:

    Katze aus dem Sack

    Mord und Moral: Steven Spielbergs »München« soll ein »Gebet für den Frieden« sein
    Von Tom Dorow
  • 13.01.2006
    Ausland:

    Drei Finger, keine Faust

    Erkrankung Scharons wirbelt politische Landschaft Israels durcheinander. Kadima-Partei könnte mit ihren unverbindlichen Aussagen Wähler anziehen
    Von Uri Avnery
  • 07.01.2006
    Thema:

    Im Schatten der Mauer

    Palästinensisches Leben in dem kleinen Ort Anata nahe Jerusalem. Tränengas, Straßenkämpfe und Wut als Produkt eines monströsen, international geächteten Bauwerks
    Von Leila Dregger
  • 24.12.2005
    Ausland:

    Der Sturz der Könige

    Der US-amerikanische Kreuzzug im Nahen und Mittleren Osten könnte auch für die Regime im »Heiligen Land« fatale Folgen haben
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 21.12.2005
    Thema:

    Moderner Pfeifenspieler

    Israels Premier Ariel Scharon ähnelt dem Rattenfänger von Hameln – Rechte wie Linke folgen seinem Ein-Mann-Regime
    Von Uri Avnery