Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Iran

  • 19.04.2014
    Thema:

    Die Eskalationsverstärker

    Sanktionen verschärfen Konflikte und sind ein Instrument der Kriegsvorbereitung. Sie manipulieren die öffentliche Meinung und helfen bei der Konstruktion von Feindbildern
    Von Sevim Dagdelen und Martin Hantke
  • 14.04.2014
    Ausland:

    Diplomat abgelehnt

    USA mißbrauchen rechtswidrig ihre Rolle als Gastgeberland der UNO. Washington verweigert neuem iranischen Missionschef das Visum
    Von Knut Mellenthin
  • 12.04.2014
    Wochenendbeilage:

    Persepolis

    Politische Archäologie im Iran
    Von Utz Anhalt und Somayeh Ranjbar
  • 09.04.2014
    Ausland:

    Neues Störmanöver

    US-Senatoren verlangen Bruch der Atomvereinbarungen mit dem Iran. Washington droht Moskau mit Sanktionen wegen Geschäften mit Teheran
    Von Knut Mellenthin
  • 24.03.2014
    Inland:

    »Stärker differenzieren«

    Nachdem sich in Tübingen ein Flüchtling aus dem Iran selbst verbrannt hat, verkündet der grüne Oberbürgermeister der Stadt angebliche »unangenehme Wahrheiten« über Asylsuchende
    Von Matthias Rude
  • 22.03.2014
    Ausland:

    Die iranische Lektion

    Ausländische Invasoren bringen Tod, Chaos und Zerstörung, aber niemals Problemlösungen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 22.03.2014
    Ausland:

    Neue Störmanöver gegen Teheran

    Netanjahu droht wieder mit Krieg gegen Iran. Mehrheit im US-Kongreß für unerfüllbare Maximalforderungen
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro