Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 15.10.2014
    Schwerpunkt:

    An der Seite der Kurden?

    In der Linkspartei mehren sich Rufe nach Waffen- und Militärhilfe. Dabei geht es weniger um die Rettung von Kobani als um rot-rot-grüne Machtperspektiven
    Von Rüdiger Göbel
  • 10.10.2014
    Abgeschrieben:

    Die Linke, die UNO und Kobani

    Die Vereinten Nationen müssen das Heft des Handelns in die Hand nehmen, fordern die Linke-Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger. Militärinterventionen erteilen sie eine Absage.
  • 10.10.2014
    Ausland:

    Obama im Kreuzfeuer

    Opposition verstärkt in der Schlussphase des Kongress-Wahlkampfs Angriffe auf den Präsidenten. Forderung nach Einsatz von Bodentruppen in Syrien
    Von Knut Mellenthin
  • 06.10.2014
    Ausland:

    Teile und herrsche

    Der »Islamische Staat« ist ein von Washington aus der Taufe gehobenes Monster
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 06.10.2014
    Titel:

    Deutsche an die Fronten

    Kriegsministerin Ursula von der Leyen will Soldaten in die Ostukraine und den Irak schicken. Neue Propagandarunde für Aufrüstung.
    Von Arnold Schölzel
  • 02.10.2014
    Ausland:

    Luftangriffe nutzlos

    Syrische Regierung schließt Hilfe für Kobani aus. Türkisches Parlament stimmt über Einmarschermächtigung ab
    Von Nick Brauns
  • 30.09.2014
    Ausland:

    Gar nicht gemerkt

    USA haben IS-Terroristen angeblich lange Zeit unterschätzt. Obama lastet eigene Wahrnehmungsdefizite seinen Geheimdiensten an
    Von Knut Mellenthin
  • 26.09.2014
    Ausland:

    Raketen auf Ölfelder

    Syrien: Erneut Angriffe auf Stellungen des »Islamischen Staats«. US-Berichte über die Gruppe »Khorasan« in Frage gestellt
    Von Karin Leukefeld