Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 02.06.2003
    Ausland:

    Alexander von Babylon

    An Soldaten mangelt’s noch, Militärgeistliche aber gibt’s genug. Polens neuer Okkupationsstreifen im Irak
    Von Marian Stankiewicz
  • 31.05.2003
    Thema:

    Daimler, Bayer, Siemens und der Krieg

    Der Konflikt zwischen USA und Teilen Europas schwelte schon lange. Divergierende ökonomische Interessen hatten ihn entfacht. Jetzt rudern die Regierenden eifrig zurück. Das Irak-Geschäft lockt
    Von Udo Hörster
  • 24.05.2003
    Ausland:

    »Zivilisation« als Kriegsziel

    Von Manila bis Bagdad: Wenn die USA von »freedom and democracy« reden, und was sie tatsächlich meinen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 23.05.2003
    Titel:

    UN-Segen für Bush

    Weltsicherheitsrat erteilte USA Mandat zur Besetzung und Ausbeutung des Irak
    Von Rüdiger Göbel
  • 10.05.2003
    Titel:

    Bush-Ermächtigung

    USA fordern vom UN-Sicherheitsrat unbegrenztes Besatzungsmandat und Zugriff auf Irak-Öl
    Von Rüdiger Göbel
  • 02.05.2003
    Ausland:

    Erinnerungen an Nordirland

    Brief aus Bagdad: Es wird von Bürgerkrieg geredet. Vom »Palestine« zum »Hotel-Lager«
    Von Karin Leukefeld
  • 28.04.2003
    Ausland:

    Der große Fischzug

    US-Baukonzern Bechtel profitiert als einer der ersten von Nachkriegsplänen im Irak
    Von Dago Langhans, Washington
  • 24.04.2003
    Titel:

    Ölgelder im Blick

    Streit um UN-Sanktionen: Nach 1,5 Millionen Toten im Irak wollen USA Ende des Embargos
    Von Rüdiger Göbel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro