Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 29.10.2005
    Ausland:

    Profiteure und Opfer

    UNO-Kommission kritisiert Bestechung bei »Öl-für-Lebensmittel«. Auch BRD-Unternehmen betroffen. Hunderttausende Tote als Folge der Sanktionen im Irak ignoriert
    Von Uli Brockmeyer
  • 19.10.2005
    Ausland:

    Justizfarce in Bagdad

    Ab heute steht im besetzten Irak Expräsident Saddam Hussein vor Gericht. USA wollen »kurzen Prozeß« machen
    Von Werner Pirker
  • 22.09.2005
    Thema:

    Gefoltert in Abu Ghraib

    Das Bild des gemarterten Haj Ali Al-Qaisi ging im April 2004 um die Welt. Erstmalig schildert er seine Leidensgeschichte
    Von Lars Akerhaug
  • 01.09.2005
    Thema:

    »Mit List und Stärke«

    Der Irak-Krieg im internationalen Kontext. Die Ziele der USA und die bisherigen Resultate
    Von Ernst Woit
  • 19.08.2005
    Ausland:

    Überleben im Alltag

    Frauenrechte im neuen Irak sind nicht durch den Islam zerstört worden, sondern durch den Zerfall von Staat und Gesellschaft infolge der ausländischen Militärintervention
    Von Haifaa Zangana
  • 25.07.2005
    Thema:

    Massives Kontrollversagen

    Das Verhalten der UNO vor und nach der Irak-Invasion 2003
    Von Hans-Christoph von Sponeck
  • 21.07.2005
    Inland:

    Experten unter sich

    Deutsch-irakische Wirtschaftskonferenz beriet über Privatisierungen und Investitionen. DDR-Abwicklung als Modell und Kurden als Gewinner
    Von Nick Brauns

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro