Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 08.12.2006
    Feminismus:

    Verlassen und verkauft

    UN-Menschenrechtsbericht: Lage der Frauen im Irak seit Bushs »vollendeter Mission« verschlechtert. Entführungen, »Ehrenmorde« und religiös motivierte Repression nehmen zu
    Von Karin Leukefeld
  • 25.11.2006
    Schwerpunkt:

    Opfer der Wahrheit

    Die Geheimdienste und der Irak-Krieg: In Dänemark soll ein Gericht »die Grenzen der Meinungsfreiheit« prüfen
    Von Andreas Fuchshof
  • 04.11.2006
    Ausland:

    Justizfarce in Bagdad

    Für Sonntag wird das Todesurteil gegen den irakischen Expräsidenten Saddam Hussein erwartet: Der Bürgerkrieg kann beginnen
    Von Gilles Munier
  • 27.10.2006
    Thema:

    Hilflose Helfer im Irak

    Nichtregierungsorganisationen werden im Zweistromland von US-Militärs seit Kriegsbeginn kontrolliert und schikaniert. Überfälle seitens des irakischen Widerstandes behindern die Arbeit
    Von Karin Leukefeld
  • 13.10.2006
    Schwerpunkt:

    Bodycount für Bush

    Wissenschaftler stellen neue Studie vor: Mehr als 650000 Iraker infolge von Krieg und Besatzung gestorben
    Von Rüdiger Göbel und Joachim Guilliard
  • 21.09.2006
    Schwerpunkt:

    Rededuell in Sachen Iran

    Bush und Ahmadinedschad vor der UN-Vollversammlung
    Von Knut Mellenthin
  • 23.08.2006
    Schwerpunkt:

    Tödliche Bilanz in Bagdad

    Mehr als 3500 Gewaltopfer im Irak in einem Monat. Spuren des Terrors führen zur Besatzungsmacht
    Von Joachim Guilliard
  • 12.07.2006
    Thema:

    Der schmutzige Krieg

    Von den US-Besatzern ausgebildete Todesschwadrone verüben im Irak täglich Morde an Oppositionellen. Ziel ist die Spaltung der Bevölkerung und die Brechung des Widerstandes
    Von Joachim Guilliard

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro