Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 27.10.2006
    Thema:

    Hilflose Helfer im Irak

    Nichtregierungsorganisationen werden im Zweistromland von US-Militärs seit Kriegsbeginn kontrolliert und schikaniert. Überfälle seitens des irakischen Widerstandes behindern die Arbeit
    Von Karin Leukefeld
  • 13.10.2006
    Schwerpunkt:

    Bodycount für Bush

    Wissenschaftler stellen neue Studie vor: Mehr als 650000 Iraker infolge von Krieg und Besatzung gestorben
    Von Rüdiger Göbel und Joachim Guilliard
  • 21.09.2006
    Schwerpunkt:

    Rededuell in Sachen Iran

    Bush und Ahmadinedschad vor der UN-Vollversammlung
    Von Knut Mellenthin
  • 23.08.2006
    Schwerpunkt:

    Tödliche Bilanz in Bagdad

    Mehr als 3500 Gewaltopfer im Irak in einem Monat. Spuren des Terrors führen zur Besatzungsmacht
    Von Joachim Guilliard
  • 12.07.2006
    Thema:

    Der schmutzige Krieg

    Von den US-Besatzern ausgebildete Todesschwadrone verüben im Irak täglich Morde an Oppositionellen. Ziel ist die Spaltung der Bevölkerung und die Brechung des Widerstandes
    Von Joachim Guilliard
  • 08.07.2006
    Wochenendbeilage:

    »Die Überflugrechte für die USA müssen auf den Prüfstand«

    Gespräch mit Christoph Strässer. Über den völkerrechtswidrigen Irak-Krieg, die notwendige Korrektur der NATO-Verträge, das geheimgehaltene Agieren des KSK in Afghanistan und den bevorstehenden Einsatz der Bundeswehr im Kongo
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 27.06.2006
    Thema:

    Der perfekte Gegner

    Ihren schnellen Sieg während der Invasion des Irak im März 2003 haben die US-Streitkräfte vor allem Saddam Husseins geschlossenem Wahnsystem zu verdanken
    Von Tomasz Konicz
  • 23.06.2006
    Thema:

    Leben als Zielscheibe

    Dokument: Memorandum der US-Botschaft in Bagdad an die US-Außenministerin Condoleezza Rice in Washington. Ein brisantes Schriftstück gibt Auskunft über den Alltag im besetzten Irak