Irak-Konferenz will Ursachen für ethnisch-religiöse Konflikte beleuchten und Rolle der Besatzungstruppen wieder ins Blickfeld rücken. Ein Gespräch mit Joachim Guilliard
Hilfsorganisationen verweisen George W. Bush auf Elend von 4,5 Millionen Irak-Flüchtlingen – und klammern jegliche Kritik an der US-Besatzungsmacht aus
Kurdistan-Irak: Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums Khanzad kämpfen gegen häusliche Gewalt und Strafverfolgung von »Ehrverbrechen«. Anonyme Drohungen alltäglich
Der Druck seitens der Türkei und der arabischen Nachbarn hält die Kurden im Nordirak zusammen. Doch das Aufeinanderprallen von feudalen Strukturen und einem ungebremsten Neoliberalismus erzeugt ein explosives Gemisch. Ein Reisebericht