Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indonesien

  • 16.10.2015
    Feuilleton:

    Von der Blasenbildung

    Die Wahrheit über die Frankfurter Buchmesse
    Von Klaus Bittermann
  • 15.10.2015
    Thema:

    Kein Vorwärtskommen

    Vorabdruck. In Indonesien ist das Reisen umständlich, teils sogar lebensgefährlich. Die Infrastruktur des Landes kollabiert.
    Von André Vltcheck
  • 14.10.2015
    Thema:

    Befreundete »Führungsmacht«

    Kontinuität und Wandel in den deutsch-indonesischen Beziehungen. Die BRD unterstützte den Massenmörder Suharto vor allem finanziell und leistet heute dem Inselstaat mililtärische Hilfe. Der Kapitalexport entwickelt sich dagegen eher schleppend
    Von Jörg Kronauer
  • 14.10.2015
    Kapital & Arbeit:

    Feuer, Rauch und Palmöl

    Dicke Luft über Südostasien: Milliardenschäden durch Luftverschmutzung nach Brandrodungen auf Sumatra und Borneo
    Von Thomas Berger
  • 10.10.2015
    Feuilleton:

    Wie Suharto auf den Obersalzberg kam

    Nach beispiellosen Massakern an Kommunisten weilte Indonesiens Präsident 1970 auf Staatsbesuch in Bonn: Eine Erinnerung aus Anlass der Frankfurter Buchmesse
    Von Rainer Werning
  • 07.10.2015
    Feuilleton:

    Das kleine Ganze

    Streifzug durch aktuelle Literaturzeitschriften
    Von Ken Merten
  • 07.10.2015
    Feuilleton:

    Geleugnet wird kaum

    Die faschistische Disposition: Indonesien in Joshua Oppenheimers »The Look of Silence«
    Von Peer Schmitt
  • 05.10.2015
    Politisches Buch:

    Arithmetik des Grauens

    Das Buch »Indonesien 1965 ff.« informiert umfassend über eines der größten Massaker nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
    Von Rainer Werning