Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 26.04.2013
    Kapital & Arbeit:

    Asien will Freihandel

    Größter Wirtschaftsraum der Welt: ASEAN-Länder, China, Indien und vier weitere Staaten wollen Zollschranken abbauen und eng kooperieren
    Von Thomas Berger
  • 15.04.2013
    Feuilleton:

    Nicht mehr sauber

    »Durst«: Am Berliner Gripstheater wird die Wasserökonomie für Kinder verhandelt
    Von Anja Röhl
  • 12.04.2013
    Feminismus:

    »Gandhi der Westsahara«

    Die Menschenrechtsaktivistin Aminatou Haidar wird mit dem Solidaritätspreis der Stadt Bremen für ihren friedlichen Unabhängigkeitskampf geehrt
    Von Jana Frielinghaus
  • 05.04.2013
    Feminismus:

    »Tropfen in einem sehr großen Ozean«

    Indien nach der tödlichen Vergewaltigung: Gesetze geändert, Polizei sensibilisiert – und weitere Mißbrauchsopfer
    Von Doreen Fiedler, dpa
  • 02.04.2013
    Feuilleton:

    Geborgte Stimmen

    Begrenzte Zeit: »Mitternachtskinder« dampft einen wichtigen Roman von Salman Rushdie ein
    Von Peer Schmitt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro