29.12.2007 Schwerpunkt: Keine homogene Linke Das Spektrum in Indien bilden Parteien und ihre Verbände, unabhängige Intellektuelle und militante »Naxaliten« Von Hilmar König, Neu-Delhi
13.10.2007 Kapital & Arbeit: Signal aus Delhi UN-Regionalkonferenz tagte in Indiens Hauptstadt. Breites Bündnis will Menschenhändlern das Handwerk legen Von Thomas Berger, Delhi
10.10.2007 Kapital & Arbeit: Nur Teilsieg für »Unorganisierte« Indien: Große Mehrheit der Beschäftigten hat endlich minimale Schutzrechte in Aussicht. Kampf geht weiter Von Thomas Berger
26.09.2007 Ausland: Indisches Jahrhundert? Atompakt mit den USA soll Neu-Delhi helfen, zur Weltmacht aufzusteigen. Zunehmender Widerstand von linken Parteien und Bewegungen Von Gerhard Klas
25.09.2007 Kapital & Arbeit: Indien rüstet auf Neue Wirtschafts- und künftige Militärgroßmacht: Internationale Rüstungskonzerne konkurrieren um Milliardenaufträge auf dem Subkontinent Von Dago Langhans
04.09.2007 Ausland: Tabu Sexualkunde In weiten Teilen Indiens gilt Aufklärung in der Schule als anstößig Von Nitin Jugran Bahuguna, IPS
03.09.2007 Kapital & Arbeit: Neue Rüstungsdimension Indische Regierung fädelt größtes Waffenimportgeschäft seit Staatsgründung ein. Auch EADS beteiligt sich an Ausschreibung Von Dago Langhans
21.08.2007 Feuilleton: Zur Ernüchterung Was bei den Feiern zur Unabhängigkeit zu kurz kam: »Schwarze Notizen« von der Teilung Indiens und Pakistans Von Gerhard Klas