Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 05.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Boom auf Subkontinent

    Indiens Wirtschaft glänzt mit soliden Wachstumsraten. Preissteigerungen nähren jedoch Inflationsangst und treffen Arme besonders hart
    Von Thomas Berger
  • 04.05.2010
    Ausland:

    Immerhin ein Anfang

    Urteil des Sondergerichts in Mumbai über den Terroristen Kasab rückt indo-pakistanisches Verhältnis wieder in den Blickpunkt
    Von Ashok Rajput, Neu-Delhi
  • 30.04.2010
    Wochenendbeilage:

    Zivilisierte Bestien

    Aufteilung der Welt und einzelner Länder, blutige Unterdrückung revolutionär-demokratischer Bewegungen: Lenin äußerte sich 1908 über die Außenpolitik europäischer Liberaler
  • 29.04.2010
    Ausland:

    Anspruch und Realität

    Südasien-Gipfel in Bhutan: Auch 25 Jahre nach ihrer Gründung hat die Regionalorganisation SAARC längst nicht alle Ressourcen angezapft
    Von Ashok Rajput, Neu-Delhi
  • 28.04.2010
    Ausland:

    Massenprotest in Indien

    Linke Parteien initiierten Generalstreik gegen Teuerungswelle
    Von Ashok Rajput, Neu-Delhi
  • 26.04.2010
    Ausland:

    Polizei gegen Arundhati Roy

    Indien: Schriftstellerin nach Besuch bei Rebellen im Visier der Sicherheitsbehörden
    Von Ashok Raiput, Neu-Delhi
  • 17.04.2010
    Ausland:

    Neue Weltordnung

    Gipfeltreffen in Brasilia: China, Rußland, Indien und Brasilien fordern gemeinsam eine Reform internationaler Organisationen
    Von Andreas Knobloch
  • 16.04.2010
    Feminismus:

    »Wir haben was erreicht«

    Indische Frauenrechtsorganisation SEWA kann nach Jahrzehnten Kampf auf etliche Erfolge ­verweisen. Als Gewerkschaft setzt sie sich für »informell« Beschäftigte ein
    Von Thomas Berger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro