Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 03.03.2012
    Feuilleton:

    Zuviel Gefühl

    Alte Klamotten und Probleme mit dem Milchpreis: Für diese Margaret Thatcher bekam Meryl Streep den Oscar
    Von Peer Schmitt
  • 25.02.2012
    Ausland:

    Dank an Interventen

    UN-Sicherheitsrat will Somalia-»Friedenstruppe« aufstocken
    Von Knut Mellenthin
  • 15.02.2012
    Schwerpunkt:

    Klimaschutz ist schlecht fürs Geschäft

    Ölmarkt zeigt erste Anzeichen von Verknappung. Konzerne können daher auf steigende Preise und Traumprofite hoffen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 13.02.2012
    Schwerpunkt:

    Komplott gegen Syrien

    Psychologische Kriegsführung und »praktische Aktionen«: Geheimdienste von USA und Großbritannien arbeiteten schon vor mehr als 50 Jahren an Umsturz in Damaskus
    Von Rainer Rupp
  • 07.02.2012
    Thema:

    Die toten Augen von London

    Der vor zweihundert Jahren geborene Charles Dickens trifft auch im Zeitalter des Neoliberalismus und der Globalisierung immer noch ins Schwarze. Sein bizarres Romanwerk geht mit einem Gesellschaftssystem ins Gericht, das bis heute nichts aus seinen barbar
    Von Kurt Darsow
  • 02.02.2012
    Ausland:

    London spitzt zu

    Streit zwischen Argentinien und Großbritannien um die Malwinen droht zu eskalieren
    Von André Scheer
  • 31.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    Die City läßt blocken

    Keine Regulierung: Britanniens Spitzenpolitiker wollen den Finanzplatz London als unregulierten und hochprofitablen Offshore-Markt bewahren
    Von Christian Bunke, Manchester