04.10.2012 Feuilleton: Immer ganz konkret Die Geschichte von Klassenkämpfen ist eine Geschichte von unten. Zum Tod von Eric Hobsbawm Von Christoph Jünke
04.10.2012 Ausland: Parteitage in Großbritannien Konservative und Sozialdemokraten versammeln sich zu jährlichen Treffen Von Christian Bunke, Manchester
02.10.2012 Kapital & Arbeit: Fusion im Kreuzfeuer Geplantes Zusammengehen von EADS und BAE: Konzernchef Enders will privatisieren. Großaktionär Lagardère hat Vorbehalte. Berlin hofft auf mehr Einfluß
02.10.2012 Ausland: »Mit allen Mitteln« Oranier-Orden feiern in Belfast historischen Aufruf zur Gewalt Von Uschi Grandel
22.09.2012 Thema: Anwältin des Rechts Dokumentiert. Laudatio anläßlich der Verleihung des Hans-Litten-Preises 2012 der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen an die britische Verteidigerin Gareth Peirce Von Norman Paech
18.09.2012 Betrieb & Gewerkschaft: »Es fängt an, weh zu tun« TUC-Kongreß: Britische Gewerkschafter diskutieren über Generalstreik. Labour steht zu Kürzungsprogramm Von Christian Bunke, Manchester
18.09.2012 Kapital & Arbeit: Vetorecht für Berlin im Angebot Rüstungskonzern EADS versucht, deutschen Widerstand gegen Fusion mit BAE auszuhebeln
17.09.2012 Politisches Buch: Noch mehr brennende Autos: Wolf Wetzel über die Revolte in England 2011 Von Florian Osuch