Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 14.10.2015
    Schwerpunkt:

    Zersplitterung überwinden

    Nur wenn die Linke in den jeweiligen Nationalstaaten eine ausreichende Stärke erreicht, kann sie die europäische Politik verändern. Beendigung der Austeritätspolitik ist Bedingung für Regierungsbeteiligung. Ein Brief an die italienische Linke
    Von Oskar Lafontaine
  • 13.10.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Die Löhne im Hafen wurden halbiert«

    Gewerkschafter und Aktivisten aus sozialen Bewegungen haben bei einer Solidaritätsreise im September Projekte und Betriebe in Griechenland besucht. Gespräch mit Dietmar Görtz
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 10.10.2015
    Wochenendbeilage:

    Das Glück liegt woanders

    Viele Syrer suchen Wege nach Europa. Eindrücke aus Damaskus und Beirut
    Von Karin Leukefeld
  • 08.10.2015
    Kapital & Arbeit:

    »National politics is kaputt«

    Gianis Varoufakis tourt mit einem Plan B durch Europa. Investmentbank und Netzwerk von Demokraten sollen aus der Krise führen
    Von Simon Zeise
  • 06.10.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Was die Ungleichheit erhöht

    Studie des IWF deutet an, warum Griechenland-Programm des Währungsfonds keine gute Idee ist
    Von Johannes Supe
  • 05.10.2015
    Feuilleton:

    Das Lilienprinzen-Puzzle

    »Minoisches« für den Massentourismus: Ein neues Museum in Heraklion lässt Fragen offen
    Von Hansgeorg Hermann