Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 12.06.2010
    Schwerpunkt:

    Europäische Antwort

    Nein zu Sparpaketen und Sozialabbau: Proteste müssen transnational ausgeweitet werden. Auf dem Sozialforum in Istanbul könnten wichtige Initiativen angestoßen werden
    Von Alexis Passadakis
  • 08.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    Jeder wurschtelt für sich

    Debattierklub G20: Kein gemeinsames Konzept gegen Krise. Experte warnt vor weiterer Verschärfung. USA und Deutschland konträr
    Von Rainer Rupp
  • 08.06.2010
    Ausland:

    Vor der Spaltung

    Außerordentlicher Parteitag der griechischen Linksallianz Synaspismos endet mit Auszug der »Erneuerer«
    Von Heike Schrader, Athen
  • 02.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    Französisches Komplott?

    In Deutschland herrscht helle Aufregung über Ankauf griechischer Staatsschulden durch die Europäische Zentralbank
    Von Raoul Didier
  • 29.05.2010
    Wochenendbeilage:

    »Jetzt haben wir die moderne Art der Diktatur des Kapitals«

    Gespräch mit Lampros Savvidis und Martin Seckendorf. Über die antigriechische Hetzkampagne, die Folgen der deutschen Besatzung Griechenlands und die Perspektiven der Proteste gegen die Auflagen von EU und Internationalem Währungsfonds
    Von Arnold Schölzel
  • 29.05.2010
    Wochenendbeilage:

    Griechenland erwürgt

    Ein Artikel Lenins aus dem Jahr 1917 über ein Diktat gegen Athen, an dem auch russische Regierungssozialisten beteiligt waren
  • 27.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Geplatzte Träume

    2010 sollte für die Staaten Osteuropas das Jahr der wirtschaftlichen Erholung werden. Doch die Finanzkrise läßt alle Prognosen zur Makulatur werden
    Von Tomasz Konicz