Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 17.06.2010
    Schwerpunkt:

    »Deutschland hat Schulden«

    Verbrechen der Wehrmacht und SS in Griechenland: Überlebende und ihre Angehörigen kämpfen bis heute um Entschädigung. Ein Gespräch mit Argyris Sfountouris, Gabriele Heinecke und Martin Klingner
    Von Heike Schrader, Athen
  • 14.06.2010
    Ausland:

    Ein eigenartiger »dritter Weg«

    Japaner sollen sich in Verzicht üben. Premier Naoto Kan beschwört griechische Verhältnisse
    Von Josef Oberländer
  • 12.06.2010
    Thema:

    Alles auf Pump

    Hintergrund. Seit beinahe 40 Jahren kann der Kapitalismus nur noch durch kreditfinanzierte Massennachfrage und rapide Staatsverschuldung überleben. Das Finanzkapital verdient dadurch kräftig, eine Überproduktionskrise größten Ausmaßes wird es aber nicht v
    Von Tomasz Konicz
  • 12.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    Roßkur in Ungarn

    Krisenprogramm: Rechtsregierung setzt neoliberale Politik des Vorgängerregimes fort. Einschnitte treffen fast ausschließlich untere Einkommensgruppen
    Von Tomasz Konicz
  • 12.06.2010
    Schwerpunkt:

    Europäische Antwort

    Nein zu Sparpaketen und Sozialabbau: Proteste müssen transnational ausgeweitet werden. Auf dem Sozialforum in Istanbul könnten wichtige Initiativen angestoßen werden
    Von Alexis Passadakis