Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Gegründet 1947 Sa. / So., 20. / 21. September 2025, Nr. 219
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz

Regio: Griechenland

  • 18.02.2014
    Kapital & Arbeit:

    Gezahlt wird später

    Apropos Schuldenkrise: Euro-Gruppe rätselt über Umgang mit Griechenlands Haushalts-, Finanz- und Wirtschaftsmisere. Dissens beim Hauptgeldgeber BRD?
    Von Dieter Schubert
  • 17.02.2014
    Inland:

    »Das Gegenteil des Programms der AfD«

    Euro-Kritik der Linkspartei richtet sich explizit gegen deutsche Dumpingstrategie bei Löhnen und Steuern. Gespräch mit Sahra Wagenknecht
    Von Andreas Wehr
  • 15.02.2014
    Wochenendbeilage:

    Von Solidarität getragen

    Arbeit für junge Griechen: Die Olivenölproduktion des Projekts »Synergasia« im Westen der Insel Kreta wird fortgesetzt
    Von Hansgeorg Hermann
  • 13.02.2014
    Ausland:

    Razzia in Athen

    Griechische Polizei geht gegen mutmaßliche Mitglieder der türkischen DHKP/C vor. Grup Yorum kündigt Hungerstreik an
    Von Nick Brauns
  • 01.02.2014
    Kapital & Arbeit:

    Magie mit der Statistik

    Krise vorbei? Manipulation von Wirtschaftsdaten wird weltweit immer mehr zum Instrument der Politik. Derzeit möbelt das EU-Büro Eurostat die Zahlen für Griechenland auf
    Von Rainer Rupp
  • 28.01.2014
    Ausland:

    Festungsverteidigung

    Rückführungsabkommen mit Türkei bei EU-Innenministertreffen bekanntgegeben. Griechische Regierung legt nach Flüchtlingskatastrophe abgepreßte Zeugenaussagen vor
    Von Heike Schrader, Athen
  • 25.01.2014
    Ausland:

    Tod in der Ägäis

    Pro Asyl berichtet über Todesopfer der griechischen Abschottungspolitik. Bundesregierung weist jede politische Verantwortung von sich
    Von Ulla Jelpke
  • 20.01.2014
    Thema:

    Freunde und Helfer

    Vorabdruck. Zwischen der neofaschistischen Partei Chrysi Avgi und der griechischen Polizei besteht ein oft harmonisches Verhältnis
    Von Dimitris Psarras