29.07.2023 Thema: 1871 und die Folgen »Der war Kanzler?« Ein maßgeblicher Wegbereiter des deutschen Imperialismus droht in Vergessenheit zu geraten und muss daher von rechts als großer Staatsmann rehabilitiert werden. Zum 125. Todestag von Otto von Bismarck Von Ingar Solty
27.07.2023 Schwerpunkt: Lobbyismus Unser Mann in Frankreich Parlamentarischer Bericht zeigt Staatschef Macron als Beschützer des Fahrdienstvermittlers Uber und dessen »aggressiver Lobby« Von Hansgeorg Hermann
27.07.2023 Schwerpunkt: Bestechliche Staatschefs »Macron mag Anticor nicht« Wie sein Berater Nicolas Sarkozy ist auch Macron kein Freund der Korruptionsbekämpfer Von Hansgeorg Hermann
27.07.2023 Ausland: Westafrika Abschied vom Westen Mali: US-Sanktionen wegen Kooperation mit Russland. Französisch keine Amtssprache mehr. Militärführung nimmt an Gipfel in St. Petersburg teil Von Jörg Tiedjen
24.07.2023 Ausland: Reihen schließen Kritik unerwünscht Regierungsumbildung in Frankreich: Macron schasst seinen Bildungsminister. Unliebsame Ausfälle gegen Rechte bei Nachfolger nicht zu erwarten Von Hansgeorg Hermann
22.07.2023 Ausland: Polizeigewalt Französischer Polizist in U-Haft Ermittlungen zu Gewalt gegen weitere Beamte: Gewerkschaft erzürnt Von Mawuena Martens
22.07.2023 Thema: Koalitionskriege Unselig glühende Hauptstadt Goethe und die Belagerung von Mainz 1793 Von Kai Köhler