Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 11.10.2004
    Inland:

    Rüstungsrochaden

    Die deutschen Marinewerften bereiten sich auf eine Fusion mit dem französischen Kriegsschiffbau vor
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 25.08.2004
    Thema:

    »Dieser Haß glühe ...«

    Waterloo – Sedan – Verdun – Compiègne. Aus der Geschichte einer Erzfeindschaft. Ein Essay aus Anlaß des 60. Jahrestages der Befreiung von Paris
    Von Kurt Pätzold
  • 31.07.2004
    Thema:

    Der Kriegsbeginn 1914

    Vor 90 Jahren mobilisierte das deutsche Kaiserreich seine Streitkräfte
    Von Gerd Fesser
  • 10.07.2004
    Wochenendbeilage:

    Marxismus durchgesetzt

    Vor 115 Jahren tagte in Paris der Gründungskongreß der Zweiten Internationale
    Von Nick Brauns
  • 03.07.2004
    Wochenendbeilage:

    Ein Wendepunkt

    Friedensschluß von Saint Germain vor 325 Jahren
    Von Henrietta Köhler
  • 05.06.2004
    Wochenendbeilage:

    »Gelandet im Brückenkopf von Arramanches«

    Gespräch mit Werner Knapp über deutsche Antifaschisten in der tschechoslowakischen Brigade der britischen Streitkräfte, über die Zweite Front und die Kämpfe in Nordfrankreich
    Von Peter Rau
  • 05.06.2004
    Wochenendbeilage:

    Massaker verjähren nicht

    Am 10. Juni 1944 ermordete die Waffen-SS die Einwohner von Oradour-sur-Glane in Südwestfrankreich: Tatsachen und Lügen, Hintergründe und juristische Nachspiele
    Von Peter Rau