Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 02.03.2005
    Inland:

    Mehdorns Durchmarsch

    Während französische Eisenbahner gegen Lohnkürzungen streiken, nicken die deutschen Gewerkschaften die Kostensenkungspläne der Bahn AG ab
    Von Rainer Balcerowiak
  • 26.02.2005
    Thema:

    Paradies mit Schönheitsflecken

    Im südfranzösischen Périgord sind nicht nur Spuren abendländischer Kunstgeschichte zu entdecken
    Von Hans Daniel
  • 25.02.2005
    Feuilleton:

    Selbständig denken

    Gegen politischen und wissenschaftlichen Opportunismus: Zum Tod des Marxisten und Romanisten Winfried Schröder
    Von Werner Röhr
  • 24.01.2005
    Feuilleton:

    Luftkrieg über der DDR

    Klaus Behling hat einen Report über die Alliierten Militärmissionen in Deutschland zwischen 1946 und 1990 geschrieben
    Von Franz-Karl Hitze
  • 27.12.2004
    Feuilleton:

    Röhrendioden revisited

    Silvester in Paris? Das Centre Pompidou schreibt die Geschichte des Sounds im 20. Jahrhundert
    Von Kito Nedo
  • 24.12.2004
    Feuilleton:

    Revolution des Geistes

    Benjamins Tigersprung: Geschichte des Linksradikalismus – kurzer Lehrgang (9). Das Leben verändern: Die Surrealisten
    Von Walter Hanser
  • 02.12.2004
    Thema:

    Kaiser der Republik – nur eine Schnapsidee?

    Vor 200 Jahren krönte Napoleon Bonaparte sich zum Kaiser. Die Krönung verlief voller Pomp, lächerlich und wie am Schnürchen. Der eigens aus Rom angereiste Pius spielte eine Nebenrolle als Dekoration
    Von Klaus-Detlef Haas
  • 29.11.2004
    Ausland:

    Postkolonialer Krisengipfel

    Frankreich lud »Frankophone« aus aller Welt nach Burkina Faso. Appelle und Erklärungen zu Côte d’Ivoire, Ruanda/Kongo und Sudan. Kagame wiederholt Kriegsdrohungen
    Von Gerd Schumann