Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 15.11.2008
    Kapital & Arbeit:

    Ärzteball am Potomac

    G-20-Staaten treffen sich zum Krisengipfel in Washington – eine Veranstaltung für die Galerie. Die Interessenkollision der Teilnehmer ist längst programmiert
    Von Klaus Fischer
  • 14.11.2008
    Ausland:

    Ethno-Fassade

    Ruandas Krieg in Ostkongo wirft die Frage nach den Hintergründen des Völkermords von 1994 auf
    Von Gerd Schumann
  • 11.11.2008
    Thema:

    Der ferne Erste Weltkrieg

    Unmittelbar nach 1914 prägten die grauenvollen Erfahrungen und Leiden der Soldaten die kriegsverachtende Haltung der Bevölkerung. Mit den Jahren aber wurde sie von den politischen Interessen der Herrschenden umgeformt
    Von Kurt Pätzold
  • 11.11.2008
    Ausland:

    Linke macht Schule

    Frankreich: Langjährige sozialistische Politiker kündigten Austritt aus der PS und Parteineugründung an
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • 01.11.2008
    Kapital & Arbeit:

    Sarkozy verdrießt Berlin

    Wirtschaftsregierung, Staatsbeihilfen, Industriepolitik: Die Krisenbewältigung à la française wird vom deutschen Großkapital mißtrauisch beäugt
    Von Andreas Wehr
  • 29.10.2008
    Antifaschismus:

    Die Toten von Tulle

    Bruno Kartheuser beendet durch Vorlage eines vierten Bandes seine Untersuchung über einen faschistischen Geiselmord im Juni 1944 in Frankreich
    Von Florence Hervé