Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 04.02.2006
    Wochenendbeilage:

    Mythos Volksfront

    Vor 70 Jahren tagte im Pariser Hotel Lutetia die erste größere Konferenz für eine deutsche Volksfront
    Von Nick Brauns
  • 23.01.2006
    Ausland:

    Goldesel verhungert

    Reverstaatlichung von Wasserwerk in Argentinien: Französischer Versorgungskonzern Suez tritt Rückzug an und fordert saftige Entschädigung
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 31.12.2005
    Feuilleton:

    Mit scharfen Blicken

    Der Verschwörer von der traurigen Gestalt. Zum 125. Todestag von Auguste Blanqui
    Von Reinhard Markner
  • 06.12.2005
    Thema:

    Ein Leben im Widerstand

    Die Autobiographie Henri Allegs, Kommunist und algerischer Freiheitskämpfer, ist eine politisch-literarische Sensation in Frankreich
    Von Gerhard Leo
  • 03.12.2005
    Thema:

    Irrsinn mit Methode

    Vor 100 Jahren erschien erstmals die antisemitische Hetzschrift »Die Protokolle der Weisen von Zion«. Die Wirkung der Fälschung, die den Mythos von einer jüdischen Weltverschwörung befördern sollte, hält bis in die Gegenwart an (Teil I)
    Von Klaus Theweleit
  • 03.12.2005
    Feuilleton:

    Die armen Jungs

    Scherbenhaufen: Bemerkungen zum Zusammenkehren nach den französischen Vorort-Aufständen
    Von Walter Hanser
  • 23.11.2005
    Ausland:

    Chaos als Waffe

    Frankreichs Eisenbahner fürchten Privatisierung und trauen gegenteiligen Beteuerungen der Regierung nicht. Seit Montag abend wird landesweit gestreikt
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • 12.11.2005
    Feuilleton:

    Vorort-Denken

    Frantz Fanon weiß mehr als die FAZ: Die französische Banlieue ist der institutionalisierte Ausnahmezustand
    Von Christian Bleher