31.05.2008 Thema: Der totale Jargon Ödön von Horváth, die Kleinbürger und die Sprache. Vor siebzig Jahren starb der Schriftsteller in Paris Von Gerhard Wagner
27.05.2008 Feuilleton: Sause mit Fracksausen Che und Maradona unter den Erstplatzierten. Am Sonntag abend endeten in Cannes die 61. Filmfestspiele Von Barbara Lorey de Lacharriere
19.05.2008 Ausland: Unter falscher Flagge Ehemalige Kolonialmacht Frankreich dominiert die EUFOR in Zentralafrika: Was geschieht, wenn es zu Kämpfen zwischen Tschad und Sudan kommt? Von Gerd Schumann
05.05.2008 Politisches Buch: Horizont erweitern Anti-Huntington aus Frankreich: Youssef Courbage und Emmanuel Todd erklären die Entwicklungen in der muslimischen Welt Von Karin Leukefeld
03.05.2008 Thema: Kapitulation vor der Realität Nach der tiefen Niederlage und allzu hoher Hoffnungen und Phantasien flüchteten Frankreichs Intellektuelle nach dem Pariser Mai 1968 in die postmoderne Textwirklichkeit Von Jürgen Enkemann
28.04.2008 Feuilleton: »Die Unordnung ist die Wahrheit« Was von 1968 übrigblieb: Der französische Kriminalroman. Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Dominique Manotti Von Roberto Ciccarelli/il manifesto
05.03.2008 Ausland: »Das wird schlecht enden« So unbeliebt wie keiner vor ihm: Umfragewerte von Frankreichs Präsident Sarkozy im freien Fall Von Christian Giacomuzzi, Paris
22.02.2008 Kapital & Arbeit: Renaults Billig-Hit Nokia ist kein Einzelfall: Der französische Autokonzern macht dank des Dacia Logan gute Profite in Rumänien. Andere Hersteller wollen nachziehen Von Tomasz Konicz