Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 12.12.2011
    Kapital & Arbeit:

    Keine Kompromisse

    Nach EU-Gipfel: Europa spricht jetzt deutsch. Diktat von Merkel und Sarkozy durchgesetzt. Harte Strafen für sogenannte Defizitsünder. Budgethoheit verloren
    Von Tomasz Konicz
  • 09.12.2011
    Kapital & Arbeit:

    Euro-Retter auf Umwegkurs

    Bester Geldeintreiber: Gipfel soll über Milliardenkredit an IWF entscheiden
  • 08.12.2011
    Ansichten:

    Anwalt der City

    Cameron droht EU mit Veto
    Von Klaus Fischer
  • 07.12.2011
    Thema:

    Ressourcen, Handelswege, Absatzmärkte

    Hintergrund. Der »arabische Frühling« hat Nordafrika verändert. Westliche Staaten und Unternehmen kämpfen erneut um Einfluß in der Region
    Von Jörg Kronauer
  • 06.12.2011
    Feuilleton:

    Zen mit Perlenkette

    Die Rute des Hüters der Bescheidenheit: Notizen zu St. Nikolaus und weniger heiligen Öffentlichkeitsmenschen
    Von Hansgeorg Hermann
  • 06.12.2011
    Thema:

    Entfremdung durch Rassismus

    Vor 50 Jahren starb der Revolutionär und Psychiatriereformer Frantz Fanon
    Von Michael Zander