06.02.2024 Kapital & Arbeit: Sahel Sahelstaaten gegen Kolonialwährung Mali, Burkina Faso und Niger erwägen Austritt aus der CFA-Franc-Zone und Einführung eigener Währung Von Georges Hallermayer
06.02.2024 Thema: Weltunordnung Der Wille zum Krieg Wehrtüchtig werden und mit den Friedensillusionen der Vergangenheit aufräumen. Die aktuelle Debatte zur Sicherheitspolitik Von Norbert Wohlfahrt
05.02.2024 Kapital & Arbeit: Künstliche Intelligenz AI-Act abgenickt EU-Staaten stimmen für KI-Verordnung. Berlin setzt Konzerninteressen durch, und Paris öffnet Hintertür für biometrische Überwachung Von Sebastian Edinger
05.02.2024 Kapital & Arbeit: Frankreich Macrons nächstes Kürzungsprogramm Französische Regierung kündigt »Sparmaßnahmen« und hartes Vorgehen gegen Erwerbslose an Von Hansgeorg Hermann
05.02.2024 Politisches Buch: Antifaschistischer Widerstand Mit allen Mitteln Ein Buch über die illegale Arbeit französischer Kleriker in der deutschen Kriegswirtschaft Von Gerd Bedszent
03.02.2024 Kapital & Arbeit: Agrarpolitik Riss durch die Bauernbewegung Frankreich: Großbetriebe zufrieden mit angekündigtem Stopp von Umweltauflagen. Kleinbauern kämpfen weiter ums Überleben Von Raphaël Schmeller
01.02.2024 Titel: Bauernaufstand in Europa Bauern belagern Brüssel Landwirte verstärken Proteste vor EU-Gipfel. Kommission macht erste Zugeständnisse bei ukrainischen Agrarimporten Von Gerrit Hoekman
31.01.2024 Schwerpunkt: Bauernproteste in Frankreich »Wir brauchen einen radikalen Wandel« Über die Bauernproteste in Frankreich, und warum es um mehr als Agrardiesel geht. Ein Gespräch mit Thierry Jacquot Von Luc Śkaille, Marseille