Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 08.03.2012
    Kapital & Arbeit:

    Falscher Ansatz

    Fiskalpakt und Schuldenbremse sollen den Kontinent aus der Krise führen. Wie lange noch ­dominiert Merkels Europapolitik?
    Von Herbert Schui
  • 07.03.2012
    Ausland:

    IKEA läßt schnüffeln

    Frankreichs Justiz ermittelt gegen schwedische Möbelhauskette
    Von Georges Hallermayer, Strasbourg
  • 07.03.2012
    Schwerpunkt:

    Bitte um Bombenhilfe

    Nach dem Fall der Widerstandshochburg Baba Amr in Homs: Berichte über Unterstützung der Aufständischen durch Frankreich. US-Senator fordert Militärintervention
    Von Rainer Rupp
  • 03.03.2012
    Ausland:

    Buch für die Verdammten

    Frantz Fanon, Arzt, Philosoph, Revolutionär und Schriftsteller – ein Leben für die Unterdrückten
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 25.02.2012
    Feuilleton:

    Tanz dir ein Haus

    Ein CD-Sampler und ein Fotoband über Voguing, eine der schönsten Künste der Welt
    Von Christof Meueler
  • 25.02.2012
    Schwerpunkt:

    Außersyrische Opposition

    Die »Freunde Syriens«: Erklärung wurde in Paris geschrieben
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 24.02.2012
    Thema:

    »Blitz der Aufklärung«

    Geschichte. Vor 220 Jahren erschien der zweite Teil von Thomas Paines berühmter Schrift »Rights of Man« – eine fulminante Verteidigung der Französischen Revolution gegen die konterrevolutionäre Polemik seines Landsmanns Edmund Burke
    Von Alexander Bahar