Gegründet 1947 Freitag, 23. Mai 2025, Nr. 118
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 24.10.2015
    Geschichte:

    Molotows Friedenscocktail

    Vor 60 Jahren begann die Genfer Außenministerkonferenz der Alliierten und beider deutschen Staaten zur Sicherung des Friedens in Europa
    Von Volker Külow
  • 24.10.2015
    Ausland:

    Nummer mit niedrigem Stellenwert

    Hollande besucht Griechenland. Seine Solidarität gilt französischen Großunternehmen
    Von Hansgeorg Hermann/Paris
  • 24.10.2015
    Wochenendbeilage:

    Sozialisten oder Chauvinisten

    Lenin 1915: Wer in einer Unterdrückernation für die sozialistische Revolution kämpft, muss für das Recht auf Lostrennung der unterdrückten Nationen eintreten
  • 23.10.2015
    Ausland:

    Grenzenloses Geschäft

    Frankreich will »Sicherheit« am Kanal. 6.000 Flüchtlinge warten im Schlamm von Calais
    Von Hansgeorg Hermann/Paris
  • 23.10.2015
    Kapital & Arbeit:

    Signale aus Frankreich

    Mehr als die »Air-France-Affäre«: Unternehmer unzufrieden. Arbeiter solidarisieren sich mit Opfern von Staats- und Unternehmerwillkür
    Von Georges Hallermayer und Dieter Schubert
  • 22.10.2015
    Thema:

    Die Lektion des Staates

    Sein Beitrag zur marxistischen Theoriebildung ist ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Vor 25 Jahren starb der französische Philosoph Louis Althusser
    Von Detlef Kannapin
  • 21.10.2015
    Ausland:

    »Plump und hinterlistig«

    Frankreichs Sozialdemokraten verärgern mit »Referendum« im Vorwahlkampf politische Linke und Ökologen
    Von Hansgeorg Hermann/Paris

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!