13.07.2018 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf Erniedrigte und Beleidigte Seit drei Monaten steht die Streikfront der Eisenbahner gegen die Privatisierungspläne des französischen Präsidenten Von Hansgeorg Hermann, Paris
13.07.2018 Feminismus: Hollywood Ein unanständiges Angebot Oscar-Akademie wollte Schauspielerin Emmanuelle Seigner in ihre Reihen aufnehmen – zwei Monate nach Rauswurf ihres Ehemannes Roman Polanski Von Friederike John
12.07.2018 Ausland: Europäische Linke »Schäbige Figur« Frankreichs Parti de Gauche verlässt Europäische Linke. Offener Streit zwischen Mélenchon und Tsipras Von Hansgeorg Hermann, Paris
12.07.2018 Kapital & Arbeit: Schiffahrt Übernahmeschlacht auf See Französische Reederei CMA CMG soll deutschem Konkurrenten Hapag Lloyd Offerten gemacht haben. Durch Fusion würde Branchenprimus entstehen Von Burkhard Ilschner
11.07.2018 Ausland: Frankreich Die Größe Frankreichs Platz den Investoren. Macron breitet in Versailles seinen Traum vom »universellen« Neoliberalismus aus Von Hansgeorg Hermann, Paris
09.07.2018 Ausland: Frankreich In Grenzen brüderlich Frankreichs Verfassungsrat erklärt Flüchtlingshilfe für rechtmäßig. Kriminalisierung von Rettern geht trotzdem weiter Von Hansgeorg Hermann, Paris
07.07.2018 Thema: Frankreich Macrons »Erneuerung« Privatisieren, kürzen, bevorteilen. Der französische Präsident setzt auf einen konsequenten neoliberalen Umbau des Landes. Dagegen regt sich überall Widerstand – aber geändert hat das bisher wenig Von Sebastian Chwala