19.11.2018 Titel: Proteste in Frankreich gegen Macron Schnauze voll von Macron Frankreich: Der Volkszorn trifft den Präsidenten. Mehr als 2.000 Protestaktionen gegen Verlust der Kaufkraft und höhere Benzinpreise Von Hansgeorg Hermann, Paris
17.11.2018 Ausland: Marcon will Bildung privatisieren Ein riesiger Markt Frankreich kürzt Lehrerstellen. Macrons Schul- und Universitätsreformen zielen auf Privatisierung Von Hansgeorg Hermann, Paris
16.11.2018 Ausland: Europäische Armee Kein Vasall sein Frankreichs Präsident Macron will aufrüsten und geht auf Distanz zu Trump Von Hansgeorg Hermann, Paris
15.11.2018 Ausland: Libyen-Konferenz in Palermo Außer Spesen nichts gewesen Italiens Rechtsregierung inszeniert ergebnislose Libyen-Konferenz Von Knut Mellenthin
12.11.2018 Titel: 100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs Kriegstreiber feiern Frieden Staats- und Regierungschefs gedenken in Paris an Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Macron und Trump für Aufrüstung Von Hansgeorg Hermann, Paris
10.11.2018 Wochenendbeilage: xyz Internationale der Versprengten Während des Ersten Weltkriegs wurden die französischen Wälder zum Rückzugsgebiet für Deserteure und Flüchtlinge verschiedenster Nationen – ein Auszug aus Alfred Döblins Roman »November 1918. Eine deutsche Revolution«. Von Alfred Döblin
10.11.2018 Schwerpunkt: Unabhängigkeitstag »Saisonstaat«: Polen in der Zwischenkriegszeit Von Reinhard Lauterbach